Kein Vermittler
Möglichkeit, Ihr bevorzugtes Zimmer zu wählen
Kostenlose Stornierung bis 14 Stunden vor Anreise
Das rote T-Shirt, Opa Carlo und seine Frau Paula, das Olympic Hotel
-920x550.jpg?v=1) 
 Wer das Fassatal erkundet, kennt das Olympic Hotel ein liebevoll geführtes Vier-Sterne-Refugium in Vigo di Fassa, umgeben von der stillen Magie der Dolomiten.
 Ein Adults-Only-Hotel, das die Seele des Trentino und der ladinischen Kultur einfängt und den Fokus ganz auf inneres und äußeres Wohlbefinden legt.
Doch hinter dieser herzlichen Gastfreundschaft verbirgt sich eine Geschichte, die nur wenige kennen – eine Geschichte voller Träume, Mut und tiefer Bergverbundenheit.
Heute empfängt die Familie Pellegrin ihre Gäste mit demselben offenen Lächeln und der Herzlichkeit, die sie seit Generationen auszeichnet.
 Doch alles begann mit einem Mann, dessen Liebe zu den Bergen und zum Leben den Geist des Olympic Hotels für immer geprägt hat.
„Das rote T-Shirt“ – Eine Erinnerung, die bleibt (seit 1975)
In diesem Jahr jährt sich der Tod von Carlo Pellegrin, dem Gründer des Olympic Hotels, zum fünften Mal.
 Gemeinsam mit seiner Frau Paula legte er den Grundstein für das Haus – getragen von seiner Leidenschaft für die Berge, den Sport und den Menschen.
Unter den vielen begeisterten Bewertungen – über 800 auf TripAdvisor – sticht eine besonders hervor:
 Ein bewegender Brief von Renzo Zuliani, Stammgast seit 1975, der Carlo liebevoll Opa nannte.
Das rote T-Shirt – von Renzo Zuliani
„Es war 1978, meine erste Klettersteigtour Cima Dodici. Ich wollte umkehren, aber Carlo ließ es nicht zu.
 Er nahm meinen Karabiner, zog mich mit einer Hand hoch und sagte: ‚Jetzt geh weiter.‘
Oben am Gipfel hängte er sein rotes T-Shirt an das Kreuz, damit Paula es vom Hotel aus sehen konnte – sein Zeichen: Ich bin angekommen, alles gut.
In diesem Moment verliebte ich mich in die Berge mit Carlo als meiner treuen Begleitung.“
Dieses Bild bleibt unvergessen:
 Carlo am Gipfel, das rote T-Shirt im Wind ein Symbol für Mut, Liebe und die Verbundenheit zur Natur.
Von Innsbruck 1964 bis heute ein Traum, der weiterlebtDer Name Olympic Hotel ist kein Zufall.
 1964 sollte Carlo an den Olympischen Winterspielen in Innsbruck teilnehmen als Rodler, mutig und ehrgeizig.
 Ein Unfall kurz vor der Abreise zerstörte diesen Traum, doch er fand eine neue Form:
 Das Olympic Hotel wurde geboren ein Ort, an dem der olympische Geist weiterlebt: Leidenschaft, Durchhaltevermögen und Freude am Leben.
Mehr als fünfzig Jahre später schließt sich der Kreis.
 Carlo’s Enkelin Caterina Carpano führt sein Vermächtnis fort sie nahm an den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking teil, im Snowboard Cross, einer Disziplin voller Mut und Präzision.
Was der Großvater einst verpasste, hat die Enkelin vollendet.
 Der Traum lebt in jeder Begrüßung, in jedem Lächeln, in jedem Moment im Olympic Hotel.
Ein Ort, an dem Geschichte weiterlebt
Das Olympic Hotel ist mehr als ein Hotel es ist eine Familiengeschichte, verwurzelt in den Bergen des Trentino.
 Ein Ort, an dem Werte, Herzlichkeit und Leidenschaft Generationen verbinden.
Bist du bereit, Teil dieser Geschichte zu werden?
 Wir erwarten dich in Vigo di Fassa, wo Träume weiterleben und wo das rote T-Shirt noch immer im Wind weht.
Erfahre mehr über die Geschichte des Olympic Hotel, wo Gäste Teil der Familie werden.